Visuelle Kampagnen für eine Gaming-Brand
Für die Gaming-Booster-Marke Loot wurde eine umfassende Content-Strategie umgesetzt, die auf visuellem Storytelling und präzisem Performance-Marketing basiert. Dabei entstanden hochwertige Fotos und Videos für Social Media, darunter Packshots und inszenierte Produktaufnahmen, die den Gaming-Lifestyle der Zielgruppe perfekt widerspiegeln. Diese Inhalte wurden sowohl für den Online-Shop als auch für digitale Kampagnen und Printmaterialien genutzt.
Gezielte Drops und starke Social Media Präsenz
Ein besonderer Fokus lag auf der Vermarktung von Drops und Aktionen, die gezielt auf Social Media beworben wurden. Durch kreative Konzepte und effektives Ad-Management auf Facebook und Instagram gelang es, die Aktionen viral zu platzieren und die Gaming-Community aktiv einzubinden. Trotz eines stark umkämpften Marktes erzielte die Kampagne außergewöhnlich hohe Klickzahlen und Rentabilität.
Performance-Marketing & kanalübergreifende Reels
Im Rahmen des Performance-Marketings wurden kanaloptimierte Reels konzipiert, produziert und geschnitten, um die Markenbotschaft von Loot eindrucksvoll zu transportieren. Die Kombination aus dynamischem Content, strategischer Ad-Platzierung und durchdachten Aktionen sorgte für einen starken Markenauftritt und eine hohe Conversion-Rate im Online-Shop. Fokus lag dabei besonders auf Instagram sowie TikTok. Sämtliche Inhalte wurden mit einem kleinen Inhouse Team realisiert und mit kleinem Setup aufgenommen.