AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Agentur Sebastian Merk – strong contentgegenüber Unternehmern und Kaufleuten

1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die die Agentur Sebastian Merk – strong content mit ihren Kunden schließt, sofern der Kunde ein Unternehmer, Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“ genannt).Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die Agentur Sebastian Merk – strong content ausdrücklich zustimmt. Diese Zustimmung ist in jedem Fall erforderlich, auch wenn Leistungen vorbehaltlos erbracht werden.

2. Leistungen der Agentur / Mitwirkungspflichten des Kunden
Die Agentur erbringt Dienstleistungen und Beratungen im Bereich Design und Brandin, Content- und Performance Marketing, sowie Webdesign und die Erstellung von Bewegtbildinhalten. Hierzu zählen insbesondere die Konzeption, Beratung, Gestaltung und Umsetzung von Werbemaßnahmen. Der genaue Leistungsumfang wird in Einzelaufträgen festgelegt. Ein konkreter Erfolg wird nur geschuldet, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart ist. Der Kunde verpflichtet sich, erforderliche Mitwirkungsleistungen rechtzeitig und vollständig zu erbringen. Unterlässt der Kunde dies, bleibt der Vergütungsanspruch der Agentur unberührt. Drittanbieter (z. B. Social-Media-Plattformen) können Kampagnen jederzeit eigenständig einstellen. Die Agentur haftet hierfür nicht; ihr Vergütungsanspruch bleibt in solchen Fällen bestehen. Für Drittanbieter anfallende Kosten trägt der Kunde. Diese sind nicht in den Agenturleistungen enthalten. Der Kunde ist allein für die rechtliche Konformität von Werbemaßnahmen verantwortlich. Eine rechtliche Prüfung wird empfohlen.

3. Zustandekommen von Verträgen
Verträge kommen schriftlich, in Textform, oder durch ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben zustande.

4. Abnahmebedürftige Leistungen
Für Leistungen, die dem Werkvertragsrecht unterliegen, gelten folgende Regelungen:
a. Nach Abschluss einer Teilleistung kann die Agentur eine Abnahme verlangen.
b. Erfolgt auf Aufforderung keine Abnahme binnen einer Woche, gilt die Leistung als abgenommen, sofern keine Mängel schriftlich geltend gemacht werden. Unerhebliche Mängel hindern die Abnahme nicht.

5. Zahlungen, Preise, Bedingungen
Die angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Zahlungen sind sofort und vollständig nach Abschluss des Projektes, sofern nicht anders vereinbart. Rückbuchungen gehen zu Lasten des Kunden, der auch anfallende Kosten trägt. Eine Aufrechnung ist nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

6. Kündigung, Laufzeit
Die Mindestlaufzeit eines Vertrags wird individuell vereinbart. Vorzeitige Kündigungen sind ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

7. Verzug
Leistungsfristen beginnen erst nach Zahlungseingang und vollständiger Bereitstellung der erforderlichen Informationen durch den Kunden.Zahlungsverzug berechtigt die Agentur, Leistungen einzustellen.

8. Erfüllung
Die Agentur wird die vereinbarten Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt erbringen und kann Dritte hinzuziehen.Hindernisse aus der Sphäre des Kunden lassen den Vergütungsanspruch unberührt.

9. Geheimhaltung
Alle von der Agentur überlassenen Materialien und Informationen gelten als vertraulich und dürfen ohne Zustimmung nicht genutzt oder weitergegeben werden.

10. Schutzrechte Dritter
Der Kunde garantiert, dass überlassene Materialien frei von Rechten Dritter sind, und stellt die Agentur von Ansprüchen Dritter frei.

11. Nutzungsrechte
Nutzungsrechte an Arbeitsergebnissen gehen nach vollständiger Zahlung auf den Kunden über. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

12. Haftung
Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

13. Schlussbestimmungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Einzelunternehmens.